Brandmeldeanlage Eduard-von-Winterstein-Theater
Einsatz 15/2022
Einsatzübung
Einsatz 14/2022
Brand, Einsatzübung
Datum: | 29.07.2022 |
Alarm: | 18:28 Uhr |
Einsatzort: | Schönfeld Papierfabrik |
Einsatzart: | Brand |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW mit Bergbau und Höhenrettung |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg - Buchholz |
Einsatzende | 21:30 Uhr |
Maßnahmen:
- zunächst Alarm BBHRZ zur Personenrettung aus 25 m Höhe nach Stromschlag, wo 2 Kameraden der FF Cunersdorf involviert waren mit MTW
- dann Alarm Stadtfeuerwehr 18:53 Uhr zum Brandeinsatz in der Fabrik, Feuerüberschlag auf Wald und vermissten Personen
- Wehren Annaberg, Buchholz und Frohnau zum Innenangriff zur Menschenrettung und Brandbekämpfung
- Cunersdorf und Geyersdorf zur Brandbekämpfung von Papierstapeln im Außenbereich und Wald mit 2 PA Trupps, 1 C-Rohr, 1 B-Hydroschild und 1 B-Monitor
- Wasserentnahme aus der Zschopau
Eine kurze Auswertung bei Bratwurst und Getränken gab es im Anschluss am GH Frohnau.
Danke an alle Einsatzkräfte.
Verkehrsunfall B95
Einsatz 13/2022
TH1
Datum: | 24.07.2022 |
Alarm: | 08:31 Uhr |
Einsatzort: | B95 |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Polizei, Jäger |
Einsatzende | 09:30 Uhr |
Maßnahmen:
- Absicherung Einsatzstelle
- Check des Fahrers durch 2 unserer Rettungsdienstler, welcher unverletzt blieb
- binden auslaufender Betriebsmittel nicht notwendig, da es sich um Scheibenwischerflüssigkeit handelte
- Abstimmung mit Polizei
Nach einem Wildunfall mit einem Wildschwein war das Verletzte Tier ins nahe Getreidefeld gelaufen.
Wir konnten es im Feld lokalisieren. Einer unserer Kameraden, welcher zu den zuständigen Jagdpächtern gehört, erlöste das Tier im Nachgang des Einsatzes mit einem gezielten Schuß.
Danke an alle Einsatzkräfte.
Brandmeldeanlage
Einsatz 12/2022
BMA
Datum: | 07.07.2022 |
Alarm: | 10:53 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | BMA |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg, OFW Buchholz, OFW Frohnau |
Einsatzende: | 11:20 Uhr |
Bericht:
- Feststellung durch Kräfte Frohnau Fehlalarm
- keine Maßnahmen für uns
- Rückfahrt GH
Danke für die Einsatzbereitschaft.
Brand 1
Einsatz 11/2022
Brand
Datum: | 05.07.2022 |
Alarm: | 10:22 Uhr |
Einsatzort: | Cunersdorf |
Einsatzart: | Brand 1 |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6 |
zusätzliche Kräfte: | keine |
Einsatzende: | 11:00 Uhr |
Bericht:
- Löschen der Tonne mittels D-Rohr
Ein aufmerksamer Kamerad der Stadtfeuerwehr hatte den Rauch entdeckt und konnte die Tonne vom Gebäude weg ziehen, ehe Schaden entstand. Vielen Dank dafür und an alle Einsatzkräfte vor Ort.
Einsatzübung Stadtfeuerwehr
Einsatz 10/2022
Brand 4
Datum: | 02.07.2022 |
Alarm: | 06:53 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg Pöhlberg |
Einsatzart: | Brand 4 |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg - Einsatzleitung, OFW Buchholz, OFW Geyersdorf , OFW Frohnau, BBHRZ |
Einsatzende: | 11:00 Uhr |
Bericht:
- Anfahrt Bereitstellungsraum Pöhlbergplateau
- 2 PA Trupps später im PA Bereitstellungsraum am Hotel
- Aufbau einer C-Leitung zum Umgebungsschutz
- Übernahme eines Einsatzabschnittes First Responder, dort mit MTW Cunersdorf und MTW Annaberg Auffinden und Erste Hilfe Maßnahmen bei 2 Verletzten Wanderern, Vorbereitung Übergabe Rettungsdienst
- Einbau der TS 8 und unserer B-Schläuche des LF in die Wasserversorgung über lange Wegstrecke
- Rückbaumaßnahmen mit allen Kräften
Insgesamt war der Einsatzauftrag ein Brand4/Dachstuhlbrand im Hotel mit mehreren vermissten Personen. Diese wurden durch PA-Trupps von Annaberg und Buchholz, teils über DLK gerettet. Aufgrund der Höhe des Aussichtsturms war auch der Bergbau- und Höhenrettungszug mit alarmiert. Einsatzleitung durch die ELWs von Annaberg und Buchholz, Bildung von Einsatzabschnitten Menschenrettung, Brandbekämpfung, Wasserversorgung und First Responder. Am Ende wurde die Übung ausgewertet und die Kräfte verpflegt.
Danke an alle Einsatzkräfte, das Team vom Berghotel Pöhlberg und die Verletztendarsteller.
Türnotöffnung
Einsatz 09/2022
technische Hilfe
Datum: | 22.06.2022 |
Alarm: | 01:01 Uhr |
Einsatzort: | Cunersdorf |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Polizei, Rettungsdienst 1xRTW |
Einsatzende: | 01:30 Uhr |
Bericht:
- Lageerkundung Gruppenführer ergab 1 Person hinter verschlossener Tür mit Hilferufen
- Angriffstrupp (2x med. Personal) mit Brechwerkzeug und Notfallrucksack vor
- Tür wurde durch 2. Person in der Wohnung geöffnet nach mehrmaligem Zurufen
- Übergabe Rettungsdienst
Wir danken den aufmerksamen Nachbarn für das Absetzen des Notrufes und allen Einsatzkräften.
Verkehrsunfall
Einsatz 08/2022
technische Hilfe
Datum: | 04.06.2022 |
Alarm: | 21:38 Uhr |
Einsatzort: | B95 Kreuzung Morgensonne |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Polizei, 2x RTW, NEF, Abschleppdienst, Ölwehr, Bundespolizei |
Einsatzende: | 22:45 Uhr |
Bericht:
- Verkehrssicherung, Vollsperrung
- Ausleuchten
- Erste Hilfe Maßnahmen
- Unterstützung Rettungsdienst
- Sicherstellung Brandschutz
- Abklemmen Batterien
- Reinigen der Fahrbahn
- Unterstützung Abschleppdienst
Nach unserem Kenntnisstand waren 6 Personen in den Fahrzeugen, darunter mehrere Kinder. Alle Betroffenen wurden anfangs von zwei unserer Kameraden, darunter ein angehender Notfallsanitäter, und sofort nach Eintreffen vom Rettungsdienst und Notarzt untersucht. Glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt, so dass kein Betroffener klinisch eingewiesen werden musste.
Wir danken allen Ersthelfern und Einsatzkräften.
Verkehrsunfall
Einsatz 07/2022
technische Hilfe
Datum: | 28.05.2022 |
Alarm: | 14:16 Uhr |
Einsatzort: | B95 höhe Deponie |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Polizei, RTW, NEF, Abschleppdienst |
Einsatzende: | 15:45 Uhr |
Bericht:
- Verkehrssicherung, Vollsperrung in Absprache mit Polizei
- Erweiterte Erste Hilfe Maßnahmen da Eintreffen vor Rettungsdienst
- Unterstützung Rettungsdienst
- Sicherstellung Brandschutz
- Abklemmen Batterie
- Reinigen der Fahrbahn
- Unterstützung Abschleppdienst
Ein Zugführer unserer Wehr war als Ersthelfer vor Ort und konnte der IRLS eine genaue Lage geben und Erste Hilfe Maßnahmen einleiten. Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kreisverband Erzgebirge kam ebenfalls als Ersthelfer hinzu. Beide kümmerten sich um die Verletzte Beifahrerin. Auf unserem LF rückte ein weiterer Kamerad, angehender Notfallsanitäter an, so dass wir mit der Ausrüstung unseres Rettungsrucksacks bereits vor Eintreffen des RTW erweiterte Erste Hilfe Maßnahmen durchführen konnten.
An dem Unfall waren 2 Pkw beteiligt. Erfreulich war, dass mehrere Pkw und ein Wanderer anhielten, um Unterstützung anzubieten. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften und Ersthelfern für die gute Zusammenarbeit. Der verletzten Beifahrerin wünschen wir gute Besserung.
Danke für die Einsatzbereitschaft.
Dieselspur
Einsatz 06/2022
technische Hilfe
Datum: | 01.04.2022 |
Alarm: | 14:48 Uhr |
Einsatzort: | mehrere Staatsstraßen und B101 |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | FF Buchholz, FF Steinbach, FF Grumbach, FF Königswalde, FF Schlettau, FF Scheibenberg, Bauhof, Ölwehr, Polizei |
Einsatzende: | 16:00 Uhr |
Bericht:
- Verkehrssicherung
- Abstumpfen der Dieselspur im Bereich Kreuzung Morgensonne
- Übergabe an Ölwehr, Polizei
- die Verunreinigung führte über mehrere Kilometer Länge durch zahlreiche Ortschaften
Danke für die Einsatzbereitschaft.
(PS)
BMA
Einsatz 05/2022
Brandmeldeanlage
Datum: | 17.03.2022 |
Alarm: | 14:56 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 15:30 Uhr |
Bericht:
- Melder durch angebranntes Essen ausgelöst
- keine Maßnahmen für uns
- Rückfahrt GH
BMA
Einsatz 04/2022
Brandmeldeanlage
Datum: | 07.03.2022 |
Alarm: | 12:59 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 13:20 Uhr |
Bericht:
- Melder vermutlich durch Dampf ausgelöst
- somit Einsatzabbruch während der Anfahrt und Rückfahrt GH
BMA
Einsatz 03/2022
Brandmeldeanlage
Datum: | 16.02.2022 |
Alarm: | 09:50 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 10:30 Uhr |
Bericht:
- Melder durch Dampf ausgelöst
- Keine Maßnahmen für die OF Cunersdorf
- somit Einsatzabbruch und Rückfahrt GH
Zur Information:
9.54 Uhr löste auch die Brandmeldeanlage im Pflegeheim Adam Ries aus. Zu diesem Einsatz wurden dann auch Wehren außerhalb des Stadtgebietes alarmiert. Auch dies war ein Fehlalarm.
BMA
Einsatz 02/2022
Brandmeldeanlage
Datum: | 09.02.2022 |
Alarm: | 09:59 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 10:30 Uhr |
Bericht:
- Feststellung Fehlalarm durch Kräfte von Frohnau
- somit Einsatzabbruch und Rückfahrt GH
BMA
Einsatz 01/2022
Brandmeldeanlage
Datum: | 31.01.2022 |
Alarm: | 04:40 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 05:30 Uhr |
Bericht:
- Feststellung Fehlalarm durch Kräfte von Frohnau
- somit Einsatzabbruch und Rückfahrt GH
Notrufnummern

Polizei: 110
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
ärztl. Bereitschaftsdienst: 116117
nächster Dienst FFW:
- 08 August 18:30 UhrThema: Nachbereitung Waldfestverantwortlicher Kam.: Süß F.
nächster Dienst JFW:
- 20 August 09:00 UhrThema: Erste Hilfeverantwortlicher Kam.: Söldner & Freitag