BMA
Einsatz 21/2021
Brandmeldeanlage
Datum: | 27.12.2021 |
Alarm: | 07:01 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 07:35 Uhr |
Bericht:
- bei unserer Ankunft am Einsatzort kam gerade über Funk die Meldung Fehlalarm, Feststellung durch Kräfte von Frohnau
- somit Einsatzabbruch und Rückfahrt GH
BMA
Einsatz 20/2021
Brandmeldeanlage
Datum: | 02.12.2021 |
Alarm: | 17:34 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 18:12 Uhr |
Bericht:
- kurzer Verbleib im Bereitstellungsraum
- Ursache war angebranntes Essen in der Küche
- Feststellung durch Kräfte von Frohnau
- Rückfahrt GH
BMA
Einsatz 19/2021
Brandmeldeanlage
Datum: | 27.11.2021 |
Alarm: | 06:22 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 07:00 Uhr |
Bericht:
- kurzer Verbleib im Bereitstellungsraum, nach Feststellung einer Fehlauslösung Einsatzabbruch
- Rückfahrt GH
BMA
Einsatz 18/2021
Brandmeldeanlage
Datum: | 26.11.2021 |
Alarm: | 07:00 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 07:32 Uhr |
Bericht:
- kurzer Verbleib im Bereitstellungsraum, nach Feststellung einer Fehlauslösung Einsatzabbruch
- Rückfahrt GH
TH 1
Einsatz 17/2021
Ölspur mit Gefahr
Datum: | 19.11.2021 |
Alarm: | 12:24 Uhr |
Einsatzort: | Cunersdorf |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW (6 Kam.) |
zusätzliche Kräfte: | Bauhof |
Einsatzende: | 13:30 Uhr |
Bericht:
- Durchführen einer Erkundungsfahrt zur Länge der Ölspur, die bis Scheibenberg auf der B101 reichte
- Übergabe Einsatzstelle an Bauhof und Ölwehr
- keine Maßnahmen für die OF Cunersdorf
BMA
Einsatz 16/2021
Brandmeldeanlage
Datum: | 14.11.2021 |
Alarm: | 12:30 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW (15 Kam.) |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 13:00 Uhr |
Bericht:
- Fehlalarm
- Einsatzabbruch auf Anfahrt
BMA
Einsatz 15/2021
Brandmeldeanlage
Datum: | 07.11.2021 |
Alarm: | 01:47 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau LOP Heim |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Frohnau,Stv. Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 02:35 Uhr |
Bericht:
- Verbleib im Bereitstellungsraum
- Auslösegrund eines Rauchmelders nicht ersichtlich, Feststellung durch einen PA-Trupp von Frohnau
- keine Maßnahmen für die OF Cunersdorf
- Rückfahrt GH
Sonderlage
Einsatz 14/2021
Sonderlage Sturmtief Hendrik
Datum: | 21.10.2021 |
Alarm: | 13:36 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg-Buchholz |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz |
Einsatzende: | 16:45 Uhr |
Bericht:
- Nach Alarmierung Anfahrt Bereitstellungsraum am Gerätehaus Annaberg
- Einsatzbereitmeldung an örtliche EL
- Übernahme eines Einsatzes zur Erkundung und Sicherung am Annaberger Friedhof
- Verbleib im Bereitstellungsraum
- nach Aufhebung Sonderlage Rückkehr ans GH
Zur Information: Sicherungsarbeiten wegen heranfallender Dachteile am Eminett führte die Feuerwehr Buchholz mit der Drehleiter aus.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit. Im gesamten Landkreis kam es zu mehr als hundert sturmbedingten Einsätzen. Mehrere Kommunen und Städte aktivierten ihre örtlichen Einsatzleitungen aufgrund des Einsatzaufkommens. Auch Verletzte waren in Wolkenstein zu beklagen. Wir wünschen gute Besserung.
technische Hilfe
Einsatz 13/2021
Verkehrsunfall Morgensonne
Datum: | 29.09.2021 |
Alarm: | 10:23 Uhr |
Einsatzort: | B95, Morgensonne |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | 2xRTW, NEF, Polizei, Abschleppdienst, Stadtwerke |
Einsatzende: | 12:00 Uhr |
Bericht:
- Verkehrssicherung/ Absperrmaßnahmen
- Sicherstellung Brandschutz
- Abklemmen der Batterien
- Unterstützung Abschleppdienst und Stadtwerke zwecks umgefahrener Laterne
Den 2 Verletzten Fahrzeuginsassen wünschen wir gute Besserung und bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
Brandmeldeanlage
Einsatz 12/2021
BMA Berghotel Pöhlberg
Datum: | 30.08.2021 |
Alarm: | 11:00 Uhr |
Einsatzort: | Pöhlberghotel Annaberg |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg, OFW Buchholz, OFW Geyersdorf, KBM |
Einsatzende: | 11:30 Uhr |
Bericht:
Wir verblieben kurz im Bereitstellungsraum und konnten dann zurück ans Gerätehaus fahren. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft.
Wohnungsbrand
Einsatz 11/2021
Brand 4
Datum: | 28.08.2021 |
Alarm: | 07:30 Uhr |
Einsatzort: | Herzog-Georg-Ring Annaberg-Buchholz |
Einsatzart: | Brand 4 |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz, KBM, mehere RTWs , 2xNEF, Polizei, Ordnungsamt |
Einsatzende: | 09:00 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen OF Cunersdorf:
- Angriffstrupp mit PA im Bereitstellungsraum Innenangriff -> Kam nicht zum Einsatz
- Unterstützung Rettungsdienst durch 2 Kameraden unserer Wehr, welche hauptberuflich im Rettungsdienst arbeiten, zur Betreuung von 2 Mietern bis zum Eintreffen weiterer RTW
- Unterstützung Rückbau der Schlauchleitungen
Menschenrettung, Brandbekämpfung und Belüftung des Objektes erfolgte vorrangig durch die Kräfte der OF Buchholz und Annaberg.
Wir wünschen allen Verletzten eine schnelle Genesung und danken den couragierten Ersthelfern und Polizeibeamten für die Menschenrettung aus höchster Gefahr. Ebenso gilt unser Dank allen Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit.
Bilder: OFW Buchholz
ABC 2
Einsatz 10/2021
Chemikalien im Fahrzeug
Datum: | 06.08.2021 |
Alarm: | 09:20 Uhr |
Einsatzort: | Himmlischer Annaberg-Buchholz |
Einsatzart: | ABC 2 |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Buchholz, Polizei, Rettungsdienst, Ordnungsamt, Kreisbrandmeister, FF Sehma, FF Neudorf, FF Marienberg, FF Lengefeld, FF Niederneuschönberg, Erkunder Beierfeld, ABC-Fachberater, Versorgungszug Malteser, Entsorgungsfirma |
Einsatzende: | 14:30 Uhr |
Bericht und Bilder Blaulichtreport & Stormchasing:
Gefahrguteinsatz mit zwei Gefahrgutzügen in Annaberg-Buchholz
Großalarm für zwei Gefahrgutzüge des Erzgebirgskreises am Freitagvormittag gegen 09:30 Uhr auf dem Wertstoffhof Himmlisch Heer in Annaberg-Buchholz. Chemikalien wurden unsachgemäß in einer Restmülltonne in Annaberg-Buchholz entsorgt. Bei den Entleerungsarbeiten einer Entsorgungsfirma zerbrachen verschiedenste Chemikalien, wodurch es zu einer chemischen Reaktion kam. Mitarbeiter bemerkten dies am Wertstoffhof und alarmierten die Feuerwehr. Der Gefahrgutzug des RB Annaberg, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Buchholz, Sehma, Neudorf, sowie die Ortsfeuerwehr Cunersdorf und der Erkundungswagen samt ABC-Fachberater aus Beierfeld wurden zur Einsatzstelle alarmiert. Angekommen bestätigte sich das Meldebild. Unterschiedlichste Chemikalien reagierten weiterhin in einem LKW. Umgehend rüsteten sich die Kameraden mit Chemikalienschutzanzügen aus, erbauten eine Dekontaminationsstelle. Mehrere Trupps gingen mit den Spezialschutzanzügen zum LKW vor. Gleichzeitig führte der Messtrupp aus Beierfeld Messungen zur Konzentration in der Umgebung durch. Nach einer Stunde wurde bekannt, dass unzählige kleine Flaschen verschiedenster Chemikalien wie: Salzsäure, Salpetersäure, Kaliumpermanganat, Eisenoxid, Ameisensäure uvm. miteinander reagierten. Die Kameraden mussten mühevoll die Chemikalien voneinander trennen. Da abzusehen war, dass die Spezialkräfte nicht ausreichten, wurde der Gefahrgutzug aus Marienberg, bestehend aus den Wehren: Marienberg, Lengefeld und Niederneuschönberg nachalarmiert. Sie standen mit weiteren Kräften in Bereitstellung. Nach der Trennung der Chemikalien wurde eine Spezialfirma beauftragt, diese zu entsorgen. Drei Mitarbeiter der Entsorgungsfirma, welche mit den Chemikalien in Kontakt standen, wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Der Wertstoffhof musste für Stunden gesperrt werden. Die Versorgung der Kameraden übernahm der Versorgungszug des RB Annaberg. Nach 5 Stunden war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren über 100 Kameraden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen aufgenommen und sucht Zeugen, die am Freitagvormittag Beobachtungen im Barbara-Uthmann-Ring im Zusammenhang mit Geschehen bzw. dem Müllwagen gemacht haben oder Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können. Unter Telefon 03733 88-0 werden Hinweise im Polizeirevier Annaberg entgegengenommen.
Brand 4
Einsatz 09/2021
Brand Arbeitsamt Annaberg
Datum: | 26.07.2021 |
Alarm: | 14:11 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg Arbeitsamt |
Einsatzart: | Brand 4 |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz, Diensthabender KBM, OF Wiesa, OF Schönfeld, OF Thermalbad-Wiesenbad, OF Ehrenfriedersdorf, RTW, Polizei |
Einsatzende: | 15:30 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- Angriffstrupp mit PA in Bereitstellung übernimmt Drehleiterkorb der OF Buchholz
- Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren durch die OF Buchholz
- Kontrolle und Lüftungsmaßnahmen mit einem Trupp im Gebäude
Durch die ausgelöste BMA hatten alle rund 200 Personen das Gebäude bereits unbeschadet verlassen. Wir rückten unmittelbar vom vorherigen Einsatz BMA EKA zur Arbeitsagentur an. Da die Kräfte und Mittel der Stadtfeuerwehr aber eigentlich im vorherigen Einsatz laut Status waren, kam es seitens der IRLS zur Alarmierung der außerstädtischen Wehren.
Bezahlt hat sich gemacht, dass die Cunersdorfer Kameraden regelmäßig Korbtraining mit der DLK Buchholz machen, so dass wie hier geschehen unkompliziert unterstützt werden kann. Der Brand brach bei Bauarbeiten aus. Holz und Dämmung brannten. Durch die schwarze Rauchsäule und der Tatsache, dass der Rauch ins Gebäude zog war ein Brand 4 Alarm absolut gerechtfertigt, so dass insgesamt 93 Einsatzkräfte vor Ort waren, denen in der Ferienzeit ein herzlicher Dank für ihren Einsatz gilt.
(PS)
Bilder: OF Cunersdorf und Buchholz
BMA
Einsatz 08/2021

Brandmeldeanlage EKA
Datum: | 26.07.2021 |
Alarm: | 13:58 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg-Buchholz EKA |
Einsatzart: | BMA |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz, Kreisbrandmeister |
Einsatzende: | 14:11 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- keine aufgrund rascher Rückmeldung seitens EKA, sofortige Weiterfahrt durch nächsten Einsatzauftrag zum Brand 4.
Verkehrsunfall B95
Einsatz 07/2021
Unwettereinsatz
Datum: | 11.07.2021 |
Alarm: | 12:48 Uhr |
Einsatzort: | B95 zwischen Morgensonne und Abzweig Kleinrückerswalde |
Einsatzart: | technische Hilfe 1 |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | 1x Notarzt, 2x RTW, Landespolizei, Abschleppdienste, Ölwehr |
Einsatzende: | 15:00 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- Vollsperrung B95 mit der Polizei
- Unterstützung Rettungsdienst durch 2 Kameraden der FF Cunersdorf, davon ein Notfallsanitäter, die als Ersthelfer vor Ort waren
- Abbinden auslaufender Betriebsmittel
- Sicherstellen Brandschutz
- Unterstützung Abschleppdienst
Die Verletzten wurden in eine Klinik durch den Rettungsdienst verbracht bzw. vor Ort ambulant behandelt. Ein Hund war ebenfalls betroffen und wurde nach unserem Kenntnisstand nicht verletzt. Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Ersthelfern. Danke für die Einsatzbereitschaft an alle Einsatzkräfte.
(PS) Bilder Feuerwehr Cunersdorf und Blaulichtreport & Stormchasing
Sammelruf Unwettereinsatz
Einsatz 06/2021
Unwettereinsatz
Datum: | 07.06.2021 |
Alarm: | 16:39 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg-Buchholz |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz |
Einsatzende: | 16:50 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- Nach einem Unwetter wurde letztlich die gesamte Stadtfeuerwehr alarmiert. Schwerpunkt wäre Geyersdorf gewesen. Für die Feuerwehr Cunersdorf erfolgte aber letztlich noch der Einsatzabbruch im Gerätehaus. Danke für die Einsatzbereitschaft.
Brandmeldeanlage
Einsatz 05/2021
BMA
Datum: | 25.05.2021 |
Alarm: | 11:19 Uhr |
Einsatzort: | LOP Heim |
Einsatzart: | Einlauf Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6 |
zusätzliche Kräfte: | Ofw Annaberg, Ofw Buchholz, Ofw Frohnau, KBM |
Einsatzende: | 12:00 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- Verbleib im Bereitstellungsraum
- Auslöser war Wasserdampf in der Küche
- keine Maßnahmen für die OF Cunersdorf
- Rückfahrt GH
Brand 2
Einsatz 04/2021
Rauchentwicklung Eminett
Datum: | 02.05.2021 |
Alarm: | 16:52 Uhr |
Einsatzort: | Cunersorf ehemals Eminett |
Einsatzart: | Brand 2 |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6 und MTW 14 Kam. |
zusätzliche Kräfte: | Ofw Buchholz, Ofw Annaberg, KBM, Polizei |
Einsatzende: | 18:30 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen:
- Angriffstrupp unter PA zur Brandbekämpfung
- Atemschutzüberwachung
- Wassertrupp und ein Trupp OF Buchholz zur Lageerkundung und Personensuche im Gebäude
- keine weitere Feststellung
- Wasserversorgung über Unterflurhydrant und wasserführende Fahrzeuge
- Beleuchten Brandbereich
- Verkehrssicherung
- Entlüftungsmaßnahmen
- Unterstützung Polizei beim Herstellen der Verschlussicherheit des Gebäudes
Es brannte Unrat im Erdgeschoss. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Hinweise nimmt das Polizeirevier Annaberg unter der 03733 880 entgegen. Wir bedanken uns bei den aufmerksamen Nachbarn für das schnelle melden des Brandes und das zur Verfügung stellen von Getränken sowie bei allen Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit.
(PS) Bilder FF Buchholz und Cunersdorf
Brandmeldeanlage
Einsatz 03/2021
BMA
Datum: | 21.03.2021 |
Alarm: | 17:37 Uhr |
Einsatzort: | Erzgebirgscenter Annaberg |
Einsatzart: | Einlauf Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6 und MTW 14 Kam. |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg - Buchholz |
Einsatzende: | 18:30 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- Warten im Bereitstellungsraum
- Angriffstrupp TSF-W Frohnau zur Lageerkundung
- Ursache Wasserrohrbruch
- keine Maßnahmen für Cunersdorf, Rückfahrt GH
Danke für die Einsatzbereitschaft an alle Kräfte.
(PS)
Brandmeldeanlage
Einsatz 02/2021
BMA
Datum: | 21.02.2021 |
Alarm: | 12:12 Uhr |
Einsatzort: | Berghotel Pöhlberg |
Einsatzart: | Einlauf Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6 und MTW 14 Kam. |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg (Einsatzleitung), OFW Buchholz, OFW Geyersdorf , KBM, Polizei |
Einsatzende: | 12:45 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- Warten im Bereitstellungsraum
- Angriffstrupp HLF Annaberg zur Lageerkundung
- Anlage ausgelöst durch Speisendampf
- keine Maßnahmen für Cunersdorf, Rückfahrt GH
Danke für die Einsatzbereitschaft an alle Kräfte.
(PS)
Technische Hilfe 1 Wasserrohrbruch
Einsatz 01/2021
TH1
Datum: | 10.02.2021 |
Alarm: | 06:39 Uhr |
Einsatzort: | August-Bebel-Straße in Cunersdorf |
Einsatzart: | Technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF 8/6 und MTW |
zusätzliche Kräfte: | ETW Stördienst |
Einsatzende: | 08:00 Uhr |
Bericht:
Maßnahmen Cunersdorf:
- Verkehrssicherung Staatsstraße
- Unterstützung ETW beim Auftauen Absperrhahn auf der Straße vorm Haus mittels Gasbrenner
- Keller stromlos schalten
- Auspumpen des Kellers mittels Tauchpumpe
Notrufnummern

Polizei: 110
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
ärztl. Bereitschaftsdienst: 116117
nächster Dienst FFW:
Keine Einträge gefunden
nächster Dienst JFW:
- 30 September 09:00 UhrThema: Vorbereitung Sehmatalverantwortlicher Kam.: März & Söldner