technische Hilfe
Datum: | 24.12.2023 |
Alarm: | 11:20 Uhr |
Einsatzort: | Cunersdorf |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 und MTW |
zusätzliche Kräfte: | - |
Einsatzende | 13:00 Uhr |
Maßnahmen:
- es galt abgebrochene größere Äste, die loose im Baum hingen und eine Gefahr darstellten, zu beseitigen, außerdem wurden Äste, die in die Fahrbahn ragten beseitigt und noch an mehreren Stellen Bäume geprüft
- die Sehma führte zwar Hochwasser, hier bestand aber keine Gefahr des Übertretens, der Scheitelpunkt wurde gegen Mitternacht vom 24.-25.12. mit 1,28 m erreicht, seitdem fällt der Wasserstand wieder
Wir bedanken uns recht herzlich allen Einsatzkräften für die vielen ehrenamtlichen Stunden am Weihnachtstag und die Familien unserer Kameradinnen und Kameradenfür das Verständnis. (PS)
Sonderlage
Datum: | 23.12.2023 |
Alarm: | 18:45 Uhr |
Einsatzort: | Stadt Annaberg-Buchholz |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 und MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr |
Einsatzende | 20:00 Uhr |
Maßnahmen:
- aufgrund der Häufung an witterungsbedingten Einsätzen im Stadtgebiet rief der Stadtwehrleiter die sogenannte Flächen- bzw. Sonderlage aus, damit leitet die Leitstelle die Einsatzaufträge in die örtliche Einsatzleitung weiter, welche die Einsätze dann koordiniert
- für die Cunersdorfer Wehr waren keine weiteren Aufträge vorhanden, sodass wir nach ca. 45 Minuten Bereitstellungszeit ins GH zurückfuhren, wo noch Schneeräumarbeiten folgten
Wir bedanken uns recht herzlich allen Einsatzkräften für die vielen ehrenamtlichen Stunden am Vorweihnachtstag.
technische Hilfe
Datum: | 23.12.2023 |
Alarm: | 18:10 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg, Siedlerweg |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 und MTW |
zusätzliche Kräfte: | - |
Einsatzende | 19:00 Uhr |
Maßnahmen:
- Ausleuchten
- Abziehen des in der Leitung hängenden großen Astes mit dem Einreißhaken
- Leitung war danach wieder frei
- auf Weiterfahrt wurde noch ein kleinerer Baum von der Schneelast auf der Geyersdorfer Straße befreit, welcher in die Fahrbahn ragte
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Einsatzkräften. (PS)
Bergparade
Datum: | 23.12.2023 |
Alarm: | 11:00 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 und MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg, OFW Frohnau, Polizei, KTWs |
Einsatzende | 16:00 Uhr |
Maßnahmen:
Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Annaberg und Freiwillige Feuerwehr Frohnau sowie weiteren Blaulichteinheiten sicherten wir die Große Bergparade ab. Aufgrund der Wetterlage entschied der Veranstalter in Abstimmung mit den Sicherheitskräften die Parade einzukürzen und die Buchholzer Straße raus zu lassen. Außerdem wurde die Startzeit auf 14.00 Uhr verlegt.
Da durch parallele Einsätze für die Wehren Buchholz und Geyersdorf alle Einheiten der Stadt gebunden waren, entschied die Einsatzleitung das LF Cunersdorf voll besetzt heraus zu lösen und in Bereitschaft für das Stadtgebiet am GH Annaberg zu positionieren. Glücklicherweise folgten keine weiteren Einsätze und die Bergparade ging ohne Vorkommnisse zu Ende. Danke an alle Einsatzkräfte und die verständnisvollen Besucher der Parade. (PS)
Verkehrsunfall B95
Datum: | 04.11.2023 |
Alarm: | 11:15 Uhr |
Einsatzort: | B95 Morgensonne Richtung Bärenstein |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 und MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Buchholz, FFW Königswalde, 1x RTW, 1xNEF, Polizei, KBM, Abschleppdienst |
Einsatzende | 12:20 Uhr |
Maßnahmen:
- eine Notfallsanitäterin der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kreisverband Erzgebirge war bereits als Ersthelferin vor Ort, gemeinsam mit 2 Kameraden der Cunersdorfer Wehr (beide ebenfalls Notfallsanitäter) Reanimationsmaßnahmen, dann weitere Unterstützung Rettungsdienst
- Person war nicht eingeschlossen
- in Schleifkorbtrage übers Feld Patienten zum RTW verbracht mit Rettungsdienst
- Sicherstellung Brandschutz
- Verkehrssicherung
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Ersthelfern und allen Einsatzkräften.
TH1
Datum: | 11.10.2023 |
Alarm: | 15:15 Uhr |
Einsatzort: | Karlsbader Straße |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | Polizei |
Einsatzende | 15:45 Uhr |
Maßnahmen:
- Nachdem die Unfallaufnahme abgeschlossen und die 2 beschädigten Pkws vom vorherigen Einsatz abgeschleppt waren, forderte uns die Polizei nochmals an, um die massive Straßenverunreinigung im Kreuzungsbereich zu entfernen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Einsatzkräften vor Ort. (PS)
VKU
Datum: | 11.10.2023 |
Alarm: | 12:23 Uhr |
Einsatzort: | Karlsbader Straße |
Einsatzart: | TH1 |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | Polizei, 3xRTW, NEF, Abschleppdienst |
Einsatzende | 14:00 Uhr |
Maßnahmen:
- Erstbetreuung der Verletzten bis Eintreffen Rettungsdienst und Unterstützung RD
- Verkehrssicherung mit Polizei
- Sicherstellung Brandschutz
- Batterien abklemmen
- Binden auslaufender Betriebsmittel
Ein Brand oder Rauchentwicklung war nicht festzustellen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Ersthelfern und Einsatzkräften und wünschen den 4 Verletzten eine rasche Genesung.
BBHRZ
Datum: | 25.09.2023 |
Alarm: | 13:06 Uhr |
Einsatzort: | Wolkenstein |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | MTW (Bergbau und Höhenrettungszug) |
zusätzliche Kräfte: | Feuerwehr Wolkenstein, Feuerwehr Schönbrunn, Rettungsdienst, Polizei, Rettungshubschrauber |
Einsatzende | 16:15 Uhr |
Maßnahmen:
- siehe Bericht Homepage Feuerwehr Buchholz
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Einsatzkräften und wünschen der verletzten Kletterin eine rasche Genesung. (PS)
BMA
Datum: | 06.09.2023 |
Alarm: | 12:27 Uhr |
Einsatzort: | Berufschulzentrum |
Einsatzart: | BMA |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Buchholz |
Einsatzende | 13:15 Uhr |
Maßnahmen:
- Feststellung Fehlalarm bei gemeinsamer Lageerkundung mit Buchholzer Trupp
- kurzer Verbleib an der Einsatzstelle
- Rückfahrt Gerätehaus
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Einsatzkräften. (PS)
BMA
Datum: | 21.08.2023 |
Alarm: | 20:59 Uhr |
Einsatzort: | Berufschulzentrum |
Einsatzart: | BMA |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg |
Einsatzende | 21:30 Uhr |
Maßnahmen:
- Feststellung Fehlalarm durch ersteintreffende Kräfte
- kurzer Verbleib an der Einsatzstelle
- Rückfahrt Gerätehaus
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Einsatzkräften.
BMA
Datum: | 09.07.2023 |
Alarm: | 14:51 Uhr |
Einsatzort: | Berghotel Pöhlberg |
Einsatzart: | BMA |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadfeuerwehr Annaberg-Buchholz |
Einsatzende | 15:15 Uhr |
Maßnahmen:
- Feststellung Fehlalarm durch ersteintreffende Kräfte
- Einsatzabbruch auf Anfahrt
- Rückfahrt Gerätehaus
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Einsatzkräften.
technische Hilfe
Datum: | 07.07.2023 |
Alarm: | 16:46 Uhr |
Einsatzort: | B95 Morgensonne |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | OFW Buchholz, 1x NEF, 1x RTW, Landespolizei, Abschleppdienst |
Einsatzende | 15:45 Uhr |
Maßnahmen:
- Verkehrssicherung
- Sicherstellung Brandschutz
- Unterstützung Rettungsdienst
- Binden von Betriebsmitteln
- Abklemmen Batterie
- Entfernen von Geländerteilen, die in den Fahbahnbereich hingen
Bei dem Unfall war 1 Erwachsener und ein Kleinkind in einem PKW allein beteiligt. Ein Kamerad unserer Wehr war als Ersthelfer unmittelbar vor Ort und öffnete mit seinem Werkzeug aus seinem Dienstwagen das Panoramadach des Pkw als Rettungsöffnung. Eingeklemmt war zum Glück niemand. Die Feuerwehr Buchholz musste vor Ort nicht mit tätig werden. Wir wünschen allen eine schnelle Genesung.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Ersthelfern und Einsatzkräften.
technische Hilfe
Datum: | 18.04.2023 |
Alarm: | 05:43 Uhr |
Einsatzort: | B95 Morgensonne |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | 1x NEF, 3x RTW, Landespolizei, Abschleppdienst |
Einsatzende | 08:00 Uhr |
Maßnahmen:
- Verkehrssicherung mit Polizei
- Sicherstellung Brandschutz
- Unterstützung Rettungsdienst
Bei dem Unfall waren 7 Personen beteiligt. 6 Personen wurden verletzt, davon eine schwer. Die Verletzten wurden in Kliniken durch den Rettungsdienst verbracht. Wir wünschen allen eine schnelle Genesung.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Ersthelfern und Einsatzkräften. (PS)
Brand Mittel
Datum: | 30.03.2023 |
Alarm: | 21:38 Uhr |
Einsatzort: | Cunersdorf |
Einsatzart: | Schornsteinbrand |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg, OFW Buchholz, Schornsteinfeger |
Einsatzende | 01:00 Uhr |
Maßnahmen:
- Wehrleiter Cunersdorf und Schornsteinfegermeister waren bereits im Vorfeld vor Ort
- Verkehrssicherung
- Ausleuchten Einsatzstelle
- Löschbereitschaft herstellen
- mittels Drehleiter Einstreuen von Splitt und Einsatz Kehrbesen zum Brandgut lösen
- Entfernen des Brandgutes und des Splittes an der Revisionsöffnung im Keller
- Einsatzdokumentation im ELW Buchholz
- Atemschutzüberwachung der insgesamt 4 PA Trupps
- Temperaturkontrolle mittels Wärmebildkamera
Wir bedanken uns recht herzlich bei der FF Buchholz und Schornsteinfegermeister Rene Meiner für die super Zusammenarbeit. (PS)
Bilder: Robert Müller, Michael Stiebner, Paul Schaarschmidt
BMA
Datum: | 24.03.2023 |
Alarm: | 22:18 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz, KBM |
Einsatzende | 22:50 Uhr |
Maßnahmen:
- Keine für die OF Cunersdorf
- Ursache war angebranntes Essen
- Verbleib im Bereitstellungsraum
- Rückfahrt GH
BMA
Datum: | 17.03.2023 |
Alarm: | 12:00 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | OFW Annaberg, OFW Buchholz, OFW Geyersdorf |
Einsatzende | 12:30 Uhr |
Maßnahmen:
- Feststellung Fehlarlarm durch ersteintreffende Kräfte
- Einsatzabbruch auf Anfahrt und Rückfahrt GH
technische Hilfe
Datum: | 13.03.2023 |
Alarm: | 12:00 Uhr |
Einsatzort: | Cunersdorf August-Bebel-Straße |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | - |
Einsatzende | 12:30 Uhr |
Maßnahmen:
- Lageerkundung ohne Feststellung
- Einsatzabbruch und Rückkehr GH
technische Hilfe
Datum: | 17.02.2023 |
Alarm: | 18:14 Uhr |
Einsatzort: | B95 |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Polizei |
Einsatzende | 18:45 Uhr |
Maßnahmen:
- Lageerkundung GF mit Polizei
- kurzzeitige Vollsperrung B95
- Ausleuchten
- Herabziehen der losen Äste mittels Einreißhaken
Danke an den aufmerksamen Fahrzeugführer, welcher den größeren Ast bei stürmischen Böen über der Fahrbahn hat hängen sehen und die Polizei informierte.
BMA
Datum: | 17.02.2023 |
Alarm: | 15:11 Uhr |
Einsatzort: | Annaberg |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz |
Einsatzende | 15:25 Uhr |
Maßnahmen:
- Feststellung Fehlarlarm durch ersteintreffende Kräfte
- Einsatzabbruch auf Anfahrt und Rückfahrt GH
Sammelruf
Datum: | 02.02.2023 |
Alarm: | 16:47 Uhr |
Einsatzort: | - |
Einsatzart: | - |
Kräfte und Mittel: | keine |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz |
Einsatzende | 16:50 Uhr |
Maßnahmen:
- Rückruf Ortswehrleiter in der Integrierten Regionalleitstelle Chemnitz, welche die Fehlauslösung bestätigte, da kein Alarmgrund für einen Sammelruf vorlag
- Information an alle Einsatzkräfte zum Einsatzabbruch via Handygruppe
BMA
Datum: | 30.01.2023 |
Alarm: | 20:00 Uhr |
Einsatzort: | Buchholz |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | OFW Buchholz - Einsatzleitung |
Einsatzende | 20:30 Uhr |
Maßnahmen:
- Keine Feststellung am ausgelösten Melder durch die Kräfte der OF Buchholz, selber Melder wie vorheriger Einsatz
- Einsatzabbruch und Rückfahrt GH
Wir konnten sehr schnell unsere Fahrzeuge besetzen und ausrücken, da die Alarmierung während unseres wöchentlichen Dienstes erfolgte.
Danke an alle Einsatzkräfte. (PS)
technische Hilfe
Datum: | 30.01.2023 |
Alarm: | 12:55 Uhr |
Einsatzort: | B95 Morgensonne |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8 |
zusätzliche Kräfte: | Rettungsdienst, Polizei, Straßenmeisterei |
Einsatzende | 13:30 Uhr |
Maßnahmen:
Wir waren eigentlich zu einem größeren Ast, der auf der B95 lag, alarmiert worden. Auf Anfahrt kamen wir jedoch zu einem Verkehrsunfall hinzu, bei welchem der Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort waren. Ein Polizist war verletzt worden. Hier unterstützen wir kurz den Rettungsdienst. Nach Rücksprache mit der Leitstelle Weiterfahrt zur eigentlichen Unfallstelle, wobei wir einen Transporter fanden, der neben der B95 im Feld stand. Wir sprachen mit dem Fahrer, dem nichts passiert war, er wartete bereits auf den Abschleppdienst. Der gemeldete Ast war bereits von Passanten von der B95 geräumt worden.
Wir danken allen Ersthelfern und Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit und wünschen dem Verletzten Polizisten eine gute und schnelle Genesung.
Fahrt weiterhin vorsichtig bei der Wetterlage. (PS)
Bilder: Blaulichtreport & Stormchasing, Bernd März
BMA
Datum: | 05.01.2023 |
Alarm: | 18:15 Uhr |
Einsatzort: | Frohnau |
Einsatzart: | Brandmeldeanlage |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz |
Einsatzende | 18:50 Uhr |
Maßnahmen:
- Keine für die OF Cunersdorf
- kurzer Verbleib im Bereitstellungsraum
- Auslösung der Anlage durch angebranntes Essen
- Lüftungsmaßnahmen durch OF Frohnau
- Rückfahrt GH
Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft. (PS)
techniche Hilfe
Datum: | 01.01.2023 |
Alarm: | 03:59 Uhr |
Einsatzort: | Cunersdorf |
Einsatzart: | technische Hilfe |
Kräfte und Mittel: | LF8, MTW |
zusätzliche Kräfte: | RTW |
Einsatzende | 04:29 Uhr |
Maßnahmen:
- Gewaltfreie Öffnung der Wohnungstür
- Übergabe der Person an Rettungsdienst
Wir wünschen der verletzten Person eine schnelle Genesung und sagen vielen Dank für die Einsatzbereitschaft am Neujahrsmorgen an unsere Kameraden. (PS)